Die Weihnachtsbäckerei im Hessenmädel-Haus wird dieses Jahr durch meine Lieblings-Cookies eröffnet. Klingt jetzt nicht typisch deutsch, ist es auch nicht. Die Cookies erinnern mich immer an meine zwei Reisen in die USA und so kommt neben Weihnachtsstimmung auch stets ein bisschen Urlaubsstimmung auf. Ich lad Euch gern auf einen Cookie ein, auf einer Bank im Battery Park und wir winken Miss Liberty.
Cranberry-Schokoladen-Cookies
Zutaten:
230g Butter
180g brauner Zucker
180g Zucker
1 Pä. Vanillezucker
1 Ei
1 TL Zimt
450g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
100g Schokoladentropfen
100g Cranberries
Zubereitung:
1. Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
2. Butter mit beiden Zuckerarten sowie dem Vanillezucker cremig rühren.
3. Ei und Zimt hinzufügen und unterrühren.
4. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und unter den Teig rühren.
5. Schokoladentropfen und Cranberries anschließend unterheben.
6. Alles miteinander verkneten. Sollte der Teig zu bröselig sein, einfach noch etwas Milch hinzugeben.
7. Den Teig mit einer Teigrolle auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (nicht zu dünn) und mit einem Glas Kreise ausstechen. Die Cookies laufen beim Backen noch auseinander. Ich nehme daher immer ein Weinglas, so haben sie für mich die richtige Größe. Ihr könnt aber natürlich auch ein Sektglas für kleinere Cookies oder ein Glas mit größerem Durchmesser für Riesen-Cookies nehmen.
8. Cookies auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben (genügend Platz dazwischen lassen!) und ca. 15 Minuten backen. So sind sie außen etwas knusprig und innen weich. Wer sie komplett "chewy" mag, wie die Amerikaner sagen, der backt sie für ca. 13 Minuten. Da jeder Backofen anders ist, empfehle ich Euch, einen Testcookie zu backen, um die richtige Backzeit für Euch zu finden.
Achtung! Wenn Ihr die Cookies aus dem Backofen holt, erst auf dem Backblech etwas abkühlen lassen. Sie sind nach dem Backen noch recht weich und werden erst nach dem Auskühlen fest.
Statt Cranberries und Schokotropfen könnt Ihr natürlich auch andere Zutaten verwenden wie z.B. M&M's, weiße Schokoladenstücke, und und und...
Das Rezept habe ich vor zwei Jahren hier gesehen und seitdem ist es eines meiner liebsten.
Und weil sich die Cookies natürlich auch sehr gut zum Verschenken eignen, hab ich hier noch eine schnelle, aber sehr hübsche Verpackungsidee für Euch.
Alles was Ihr braucht, sind Papierhüllen für CD's/CD-Rom's, etwas Masking Tape oder hübsches Klebeband und ein paar Aufkleber.
Hierzu stecht Ihr am besten ein paar größere Cookies aus, so dass sie das Guckloch der Papierhüllen recht gut ausfüllen. Die ausgekühlten Cookies werden flux in je eine Hülle gesteckt, diese wird mit hübschem Klebeband verschlossen und vorne drauf kommt noch ein Aufkleber mit Weihnachtswünschen oder einem anderen schönen Motiv.
Wenn Ihr die Cookies To Go nicht gleich verschenkt, empfehle ich, noch ein Stück Zellophanpapier oder klare Geschenkfolie um den Cookie zu wickeln und ihn dann erst in die Hülle zu stecken. Ansonsten kann es passieren, dass die Papierhülle durch die Butter etwas anfettet und unschöne Flecken bekommt.
Und damit Ihr Eure Lieblings-Cookies auch stilvoll aufbewahren könnt, gibt es nun dieses tolle Cookie-Glas für Euch zu gewinnen!
Was Ihr dafür tun müsst? Hinterlasst hier einfach einen Kommentar und nennt mir zwei Zutaten, die in Eurem Lieblings-Cookie unbedingt drin sein müssen.
Das Cookie-Glas ist nicht gesponsert, sondern wird von mir selbst an Euch verlost!
Teilnahmebedingungen
Das
Gewinnspiel startet jetzt und endet am Freitag, den 12. Dezember 2014
um 18:00 Uhr.
Verlost wird das im letzten Bild gezeigte Cookie-Glas ohne Dekoration.
Der Gewinner erklärt sich ausdrücklich mit der
Nennung seines (Nick-) Namens einverstanden.
Teilnehmen
können alle Leser mit Wohnsitz in Deutschland.
Teilnahme ausschließlich per
Kommentar. Solltet ihr anonym, d.h. ohne verknüpftem Konto mit
gültiger Email-Adresse kommentieren, schreibt bitte eure
Email-Adresse mit in den Kommentar.
Ich melde mich per Mail beim Gewinner
und erfrage die Versandadresse.
Nur eine Teilnahme pro Person, bei
Mehrfachteilnahme lösche ich alle betreffenden Kommentare.
Teilnahme
ab 18 Jahren möglich.
Der Gewinn
kann nicht in bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.
Alles Liebe aus Hessen und ganz viel Glück,
Julia
EDIT: Gewonnen hat "Sonnsche" - vielen Dank an alle fürs Mitmachen!